Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der fränkischen Traditionen und erleben Sie mit uns die Vielfalt eines Trachtenvereins. Entdecken Sie die Geschichte und Wurzeln dieses Brauchtums und nehmen Sie Teil an der lebendigen Gegenwart und und den spannenden Aktivitäten, die unseren Verein so einzigartig machen.
Unsere Trachten sind mehr als nur Kleidung – sie sind Ausdruck unserer Identität, Geschichte und regionalen Verbundenheit. Seit vielen Jahren pflegen wir die Traditionen unserer Vorfahren und geben sie voller Begeisterung an die kommenden Generationen weiter.
Herzlich willkommen auf der offiziellen Webseite des Trachtenvereins Würzburg!
Auf unserer Webseite möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere lebendige Gemeinschaft gewähren und Sie herzlich dazu einladen, Teil unserer großen Trachtenfamilie zu werden.
Wir treffen uns gewöhnlich jeden 2. und 4. Freitag im Monat zu unserem Vereinsabend um 20:00 Uhr in unserem Vereinsheim.
Während der Schulzeit finden die Jugend-Tanzproben jeweils mittwochs um 16:00 Uhr in der Versbacher Grundschule statt.
Gäste und Zuschauer sind immer herzlich willkommen.
Über neue Mitglieder freuen wir uns.
Entdecken Sie unsere Veranstaltungen, seien es traditionelle Feste, Auftritte oder gemütliche Zusammenkünfte. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Trachten, die bei uns getragen werden, und lassen Sie sich von der Handwerkskunst und Liebe zum Detail begeistern, die in jedem Stück steckt. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns die Freude an der fränkischen Kultur zu teilen und dabei neue Freundschaften zu knüpfen.
Ob Jung oder Alt, Einheimischer oder Besucher – bei uns ist jeder herzlich willkommen! Haben Sie Freude an der Schönheit unserer Trachtenwelt ebenso wie wir.
Der Heimat- und Volkstrachtenverein 1903 Würzburg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Volks- und Brauchtum zu pflegen. Das heißt unsere schöne Mundart, das Volkslied und die Volksmusik, sowie die fränkischen Volkstänze zu erhalten.
Dazu tragen wir mit Stolz unsere Volkstracht, die „Ochsenfurter Gautracht“.
Unser Ziel: „Sitt’ und Tracht der Alten, wollen wir erhalten!“
Unser Wahlspruch: „Treu dem guten alten Brauch“
